Brot backen - (k)eine Kunst
Brot ist eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel und in der abendländischen Kultur neben Wein ein vielsagendes Symbol. Das Wissen um die traditionelle Herstellung von Brot geht in vielen Haushalten verloren. Auch gibt es nur noch selten Brot zu kaufen, das „nur“ mit Mehl, Wasser, Hefe, Salz und der notwendigen Ruhe und Zeit gebacken ist. Der Brotbackkurs vermittelt die Kenntnisse zur Herstellung von Bauernbrot, Hefegebäck und Vollkornbrot. Er richtet sich sowohl an Anfänger/innen als auch an geübte „Eigenbrötler“, die ihr Handwerk vertiefen wollen. Daniel Blattert, Müllermeister und Bauernbrotbäcker, vermittelt sein Wissen über Rohstoffe und Geräte und leitet die Teilnehmer/innen bei der Teigherstellung an. In den Lehrräumen der Blattert-Mühle in Wellendingen wird gemeinsam gebacken und den Back-Anekdoten des Referenten gelauscht. Materialkosten und Verpflegung sind in der Kursgebühr enthalten. Anmeldeschluss: 07.02.20.
1 Termin, 12.02.2020 Mittwoch, 15:30 - 20:00 Uhr, 0.00 Min. Pause |
|||||||
1 Termin(e)
|
|||||||
Daniel Blattert | |||||||
305.051Bo | |||||||
Blattert-Mühle, Konstantin-Fehrenbach-Straße 33, 79848 Bonndorf
|
|||||||
Backen: 45,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Daniel Blattert
VHS Hochschwarzwald e.V.
Sebastian-Kneipp-Anlage 2
79822 Titisee-Neustadt
Tel.: | 07651 1363 |
Fax: | 07651 4676 |
Lage & Routenplaner