Die Ausbildung zum PilzCoach ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit Pilzen und Sie werden völlig neue kreative Seiten von Pilzen, jenseits der Küche entdecken. Als PilzCoach erweitern Sie Ihr Wissen und sind auch in der Lage andere im Umgang mit Pilzen zu begleiten. Es geht darum solide Grundkenntnisse hinsichtlich Artenvielfalt, Formen, Gestalt und Lebensweise von Pilzen zu erwerben. Weitere Themen sind Ökologie und Naturschutz. Es werden verschiedene Kreativtechniken mit Pilzen, z. B. die Papierherstellung, vorgestellt und Sie können eigene Ideen umsetzen. Sie üben den Umgang mit Gruppen, planen und leiten Exkursionen und bereiten Veranstaltungen vor. Es werden keine Vorkenntnisse, jedoch Interesse und Freude an Pilzen vorausgesetzt. Der Kurs ist für jedermann ab 18 Jahren geeignet und kann mit einer Prüfung und einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Der Naturpark Südschwarzwald fördert die Teilnahme folgender Personengruppen mit einem Zuschuss von 10% auf die Kursgebühr: - Mitglieder der NP-Käseroute - Mitglieder der NP-Wirte - Mitglieder des Vereins Bauerngarten und Wildkräuterland Baden e.V. - Naturpark-Gästeführer (zertifizierte Führer über den Verein hinaus) - Mitglieder des Vereins Naturpark-Wanderreiter Ein ausfühlicher Informationsflyer ist bei der VHS-Geschäftsstelle erhältlich.